0
0
Subtotal: 0,00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.

Schlagwort: Übelkeit

Nicht wenige Schwangere sind im 3. Trimester vom Vena-Cava-Syndrom betroffen. Was es bedeutet und woran du es erkennst, erfährst du im Artikel!

Das Vena-cava-Syndrom in der Schwangerschaft – was es bedeutet und wie du es erkennst!

Das Vena-Cava Syndrom oder auch Vena-Cava-Kompressionssyndrom tritt während der Schwangerschaft auf und löst vor allen Dingen starke Kreislaufprobleme aus.

Die Vena Cava Inferior ist die untere Hohlvene, von der das sauerstoffarme Blut aus de Körper zum Herzen transportiert wird. Zusammen mit der oberen Hohlvene ist sie die größte Vene des menschlichen Körpers.

Die häufigsten Anzeichen für eine Schwangerschaft erfährst du hier

10 mögliche Anzeichen für eine Schwangerschaft

Schon bevor sie sichtbar wird, gibt es zahlreiche Anzeichen für eine Schwangerschaft. Und das sogar schon, bevor die Periode aussetzt. Dein Körper gibt zahlreiche Hinweise darauf, wenn eine Schwangerschaft besteht. Und damit meinen wir nicht, dass sich bereits ein Bäuchlein abzeichnet.

Nicht wenige Schwangere sind im 3. Trimester vom Vena-Cava-Syndrom betroffen. Was es bedeutet und woran du es erkennst, erfährst du im Artikel!

Das Vena-cava-Syndrom in der Schwangerschaft – was es bedeutet und wie du es erkennst!

Das Vena-Cava Syndrom oder auch Vena-Cava-Kompressionssyndrom tritt während der Schwangerschaft auf und löst vor allen Dingen starke Kreislaufprobleme aus.

Die Vena Cava Inferior ist die untere Hohlvene, von der das sauerstoffarme Blut aus de Körper zum Herzen transportiert wird. Zusammen mit der oberen Hohlvene ist sie die größte Vene des menschlichen Körpers.

Die häufigsten Anzeichen für eine Schwangerschaft erfährst du hier

10 mögliche Anzeichen für eine Schwangerschaft

Schon bevor sie sichtbar wird, gibt es zahlreiche Anzeichen für eine Schwangerschaft. Und das sogar schon, bevor die Periode aussetzt. Dein Körper gibt zahlreiche Hinweise darauf, wenn eine Schwangerschaft besteht. Und damit meinen wir nicht, dass sich bereits ein Bäuchlein abzeichnet.

Übelkeit in der Schwangerschaft - das kannst du tun!

Übelkeit in der Schwangerschaft – das kannst du dagegen tun!

Die meisten Schwangeren sind in den ersten zwölf Wochen von Übelkeit in der Schwangerschaft betroffen. Die Ursachen hierfür sind ganz natürlich. In deinem Körper wächst ein kleines Wesen heran. Hierzu kommt es zu Veränderungen des Hormonhaushaltes. Die sind in der Hauptsache dafür verantwortlich, dass es zu Übelkeit und Erbrechen kommt.

Nach oben scrollen