0
0
Subtotal: 0,00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.

Schlagwort: Babygesundheit

In der 33. SSW hat dein Baby seine Geburtsposition bereits eingenommen & bereitet sich auf die Geburt vor. Erfahre hier, wie du dir jetzt Gutes tust.

33. SSW – dein Baby hat die Geburtsposition bereits eingenommen

In der 33. SSW bereitet dein Baby sich zusehends auf die bevorstehende Geburt vor. So lagert es zunehmend Fettgewebe als Energiereserven für seine ersten Lebenstage an. Es wiegt nun etwa 1,9 Kilogramm und ist ungefähr 44 cm groß.

Sein Bewegungsspielraum in der Gebärmutter ist nun zusehends eingeschränkt.

Du möchtest dein Baby zuverlässig vor der Sonne schützen? Was du beim Kauf von Sonnencreme fürs Baby beachten musst & wie du es schützt, erfährst du hier!

Sonnenschutz fürs Baby – darauf solltest du achten!

Sonnenschutz fürs Baby ist absolut unverzichtbar, da die Haut von Kindern ist sehr dünn und besonders empfindlich ist. Sonnencreme Baby

Hinzu kommt, dass sie im Gegensatz zu Erwachsenen nicht in der Lage sind, Melanin zu bilden. Melanin ist ein schützendes Pigment der Haut, dass vor der Sonneneinstrahlung schützt.

Um das Thema Baby ranken sich allerlei Mythen - wir haben 6 häufige Mythen zu Gesundheit & Entwicklung auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft!

6 Mythen zum Thema Baby – wahr oder unwahr?

\"\"
Schon vor der Geburt wirst du sicher mit vielen Informationen aber auch Mythen über das Thema Baby förmlich überschüttet. So teilen Freunde, Familie, aber manchmal auch die Kassiererin an der Supermarktkasse gern Fakten zum Thema Baby mit dir. Ob du das nun möchtest oder nicht.
In der 38. Schwangerschaftswoche steht die Geburt kurz bevor und es kann jederzeit losgehen. Erfahre hier, was jetzt erledigt sein sollte.

38. Schwangerschaftswoche – die letzte Voruntersuchung steht an

Mit dem Beginn der 38. Schwangerschaftswoche hat der 10. Schwangerschaftsmonat begonnen und befindest du dich als werdende Mutter in den letzten Zügen deiner Schwangerschaft. 38 Schwangerschaftswoche 38. Schwangerschaftswoche
Bereits jetzt kommen vielen Babys zur Welt, auch wenn bis zum errechneten Geburtstermin noch zwei Wochen vergehen.
In der 32. Schwangerschaftswoche wird es enger im Babybauch und die Aktivität deines Babys verändert sich. Auch dein Körper verändert sich.

Die 32. Schwangerschaftswoche – dein Baby wäre nun überlebensfähig!

In der 32. Schwangerschaftswoche wird es langsam eng im Babybauch. Dein ungeborenes Kind wächst zusehends. So ist es nun etwa 42 Zentimeter groß und wiegt etwa 1700 Gramm. Es fühlt sich pudelwohl und trainiert fleißig seine Bewegungen im Babybauch. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass du immer noch kräftige Tritte spürst.
Um das Thema Baby ranken sich allerlei Mythen - wir haben 6 häufige Mythen zu Gesundheit & Entwicklung auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft!

6 Mythen zum Thema Baby – wahr oder unwahr?

Schon vor der Geburt wirst du sicher mit vielen Informationen aber auch Mythen über das Thema Baby förmlich überschüttet. So teilen Freunde, Familie, aber manchmal auch die Kassiererin an der Supermarktkasse gern Fakten zum Thema Baby mit dir. Ob du das nun möchtest oder nicht.
In der 39. SSW läuft der Countdown zur Geburt und dein Baby schüttet extrem viele Stresshormone aus. Erfahre hier, was du in dieser SSW beachten solltest.

39. SSW – der Countdown bis zur Geburt läuft

In der 39. SSW läuft der Countdown zur Geburt. Es kann jeden Tag soweit sein, denn mit etwa 5% erblickt nur ein kleiner Teil der Neugeborenen das Licht der Welt zum errechneten Geburtstermin. Statistisch gesehen kommen die meisten Babys rund zwei Wochen vor oder 2 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt.

In der 33. SSW hat dein Baby seine Geburtsposition bereits eingenommen & bereitet sich auf die Geburt vor. Erfahre hier, wie du dir jetzt Gutes tust.

33. SSW – dein Baby hat die Geburtsposition bereits eingenommen

In der 33. SSW bereitet dein Baby sich zusehends auf die bevorstehende Geburt vor. So lagert es zunehmend Fettgewebe als Energiereserven für seine ersten Lebenstage an. Es wiegt nun etwa 1,9 Kilogramm und ist ungefähr 44 cm groß.

Sein Bewegungsspielraum in der Gebärmutter ist nun zusehends eingeschränkt.

Nach oben scrollen