In der 11. SSW füllt die Gebärmutter nun fast das gesamte Becken aus. Dein Bauch wandert langsam nach oben. 11. SSW 11 SSW
Dein Kind wächst auf 5 cm heran und hat die Größe einer Aprikose. Der Kopf deines Babys macht aktuell fast die Hälfte seiner Körpergröße aus. Der Körper streckt sich ein wenig mehr und der Hals wächst. Dein Kind kann in der 11. Schwangerschaftswoche seinen Mund öffnen und schließen, schlucken und auch schon gähnen. In der 11. SSW entstehen auch die Fingernägel.
Der Körper deines Kindes entwickelt sich rasant 11. SSW 11 SSW
Das Herz deines Kindes
Das winzige Herz schlägt mit 120 – 160 Schlägen pro Minute. Das eines Erwachsenen schlägt 80 Schläge pro Minute.
Die Verdauungsorgane
Der Verdauungsapparat ist bereits in der Lage Zucker zu verarbeiten. Im Kiefer werden bereits die Zähnchen angelegt. Auch die Haut deines Babys wird dicker. Die Schwimmhäute zwischen den Fingern bilden sich nun zurück. 11. SSW 11 SSW
Geschlechtsteile
Die Geschlechtsteile bilden sich weiter aus und werden zu Schamlippen oder Penis.
Schwangerschaftsbeschwerden in der SSW 11
1. Zahnprobleme
Vermutlich hormonell bedingt leiden einige Schwangere unter schlechtem Geschmack im Mund und vermehrtem Speichelfluß. Es bleibt schlussendlich nur häufiger die Zähne zu putzen und ggfs. Kaugummi zu putzen für einen besseren Geschmack im Mund.
2. Müdigkeit und Harndrang
Müdigkeit und ein stärkerer Harndrang kennst du vermutlich schon aus den letzten Wochen. Doch wenn dein Uterus nach oben wandert, wird der starke Blasendruck in Kürze nachlassen.
3. Veränderungen der Haut
Auch wenn von deiner Schwangerschaft optisch noch nicht wirklich viel sichtbar ist: in den vergangenen Wochen hast du vermutlich bemerkt, dass sich deine Haut verändert hat. Je nach dem ist deine Haut möglicherweise öliger und fettiger oder aber besonders prall und strahlend.
Du solltest die Pflege deiner Haut in jedem Fall den neuen Bedürfnissen entsprechend anpassen. Du kannst dich hierzu auch vertrauensvoll an eine Kosmetikerin oder eventuell einen Hautarzt wenden, um dich entsprechend beraten zu lassen.
4. Schwangerschaftsstreifen
Bereits in der 11. SSW können sich die ersten Schwangerschaftsstreifen zeigen. Die Haut reißt in der Schwangerschaft bei vielen Frauen am Bauch, den Oberschenkeln und dem Po. Das zeigt sich durch rosa Streifen, die im späteren Verlauf weiß werden und optisch Narben sehr ähneln.
So kannst du Dehnungsstreifen vermeiden
Je nach Bindegewebe sind Frauen unterschiedlich anfällig für Dehnungsstreifen. Es ist aber durchaus ratsam, bereits während der Schwangerschaft entsprechende Öle oder Cremes auf die für Schwangerschaftsstreifen anfälligen Bereiche aufzutragen und mittels Bürstenmassage ins Gewebe einzuarbeiten.Mittlerweile gibt es spezielle Produkte, die bei Dehnungsstreifen besonders wirkungsvoll sein sollen.
Zusätzlich solltest du darauf achten während der Schwangerschaft moderat zuzunehmen und so eine sehr rasche Dehnung des Gewebes zu vermeiden.
Die Chance einmal entstandene Dehnungsstreifen wieder „verschwinden“ zu lassen, ist eher gering. 11. SSw 11 SSW
Schlussendlich sind wir der Meinung: man sollte die Dehnungsstreifen als eine Erinnerung an die Schwangerschaft sehen.
Wusstest du schon? In unserem Friedrich Hugo Online Shop kannst du versandkostenfrei tolle Babyausstattung shoppen!